Hantelbank mit Gewichten als Set kaufen

Trotz wandelnder Fitnesstrends und der Möglichkeit, mit modernen Maschinen zu trainieren, bleibt das Training mit freien Gewichten in puncto Effektivität und Beliebtheit auch heute noch unerreicht.

Um mit Hanteln trainieren zu können, bedarf es keinesfalls eines Fitnessstudios. Vor allem in Kombination mit einer Hantelbank können Sie ein ideales Workout, in dem Lang- und Kurzhanteln gleichermaßen zum Einsatz kommen, bequem zu Hause durchführen.

Vorteil freier Gewichte beim Training

Einseitiges Krafttraining an Maschinen, das den Körper als funktionellen Bewegungsapparat weitgehend ignoriert, kann auf Dauer zu Haltungsschäden und Verletzungen führen.

Beim Einsatz von freien Gewichten (Kurz- und Langhanteln) werden hingegen komplexe Muskelketten beansprucht, Rotatoren und Sehnen werden mittrainiert und die muskuläre Koordination wird ausreichend beansprucht.

Hantelbank mit Gewichten

Hantelbank mit Gewichten als Kurz- und Langhantel mit Stange

Kurz- und Langhanteltraining ist daher nicht nur effektiver in Bezug auf den Aufbau und den Erhalt von Muskelmasse, sondern auch wesentlich gesünder.

Langhanteln einsetzen: komplexe Bewegungsabläufe als Trainingsbasis

Langhanteln haben den Vorteil, dass Sie damit komplexe Grundübungen wie Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken und Langhantelrudern ausführen können, mit denen Sie die Basis des Körpers optimal trainieren.

Während man mit Kurzhanteln jede Körperseite einzeln trainiert, beanspruchen Langhanteln beide Körperseiten gleichermaßen und ermöglichen auch eine gleichmäßigere Entwicklung des Körpers.

Zudem erlauben es Langhanteln, mehr Gewicht aufzulegen, wodurch die Muskulatur intensiver belastet wird. Für das Grundlagentraining und den Aufbau von Muskelmasse sind Langhanteln daher unabdingbar.

Einsatz von Kurzhanteln: isoliertes Training einzelner Muskelgruppen

Kurzhantel Set

Kurzhantel Set mit 30 kg Gewichten von Physionics

Kurzhanteln erlauben größere Bewegungsspielräume als Langhanteln und ermöglichen es, einzelne Muskeln gezielter zu trainieren. Kurzhanteltraining ist daher sinnvoll, um „versteckte Muskeln“ anzusprechen und schwächeren Muskelgruppen auf Vordermann zu bringen.

Das Training mit Kurzhanteln erfordert zudem ein höheres Maß an Koordination als das Langhanteltraining. Dadurch wird die Beweglichkeit verbessert und das Herz-Kreislaufsystem verstärkt aktiviert.

Typische Übungen, die Sie mit einer Kurzhantel ausführen können, sind: Seitheben, Schulterheben, einarmiges Rudern, Kurzhantelcurls und „Fliegende“ auf der Hantelbank. Für ein optimales Training sollten Grundübungen mit der Langhantel mit gezieltem Kurzhanteltraining ergänzt werden.

Kurz-/Lang-Hanteln kaufen – worauf sollten Sie achten?

Langhantel mit Curl-Stange

Langhantel mit Curl-Stange

Beim Kauf von Langhanteln sollten sie möglichst eine Langhantelstange mit einer Länge von 120 cm und einem Durchmesser von 30 mm kaufen. Für diese Größe finden Sie ausreichend Zubehör.

Zudem lassen sich Langhantelstangen dieser Größe optimal auf einer Hantelbank platzieren. Es sollte sich dabei stets um verstellbare Hantelstangen handeln, für die sie einzelne Gewichtsscheiben nachkaufen können. So können Sie ihren Fortschritten entsprechend zusätzliches Gewicht auflegen.

Von 0,5 kg Gewichtsscheiben bis hin zu 50 kg Gewichtsscheiben haben Sie hier eine große Auswahl. Beim Kauf von Kurzhantelstangen sollten Sie ebenfalls auf einen Durchmesser der Hantelstange von 30 mm achten, so können Sie die Gewichtsscheiben sowohl für die Langhantel als auch für die Kurzhantel verwenden.

Die Gewichtsscheiben für Lang- und Kurzhanteln sollten aus Gusseisen bestehen.

Gewichtsscheiben für Hantelbank-Traning

Gewichtsscheiben für Hantelbank-Traning

Für die Verwendung auf empfindlichen Böden bietet es sich an, Gewichtsscheiben mit Gummi-Ummantelung zu kaufen. Beim Ablegen der Gewichte wird dann zusätzlich der Lärm gedämmt.

Die Gewichtsscheiben werden in der Regel entweder mit Federringen oder Schraubverschlüssen gesichert. Federringe haben den Vorteil, dass die Scheiben schneller ausgetauscht werden können.

Schraubverschlüsse bieten hingegen mehr Sicherheit bei größeren Gewichtsmassen.

 

Kombiniertes Training mit Lang- und Kurzhanteln

Damit Sie das Training optimal gestalten können und es Ihnen auch noch lange Spaß macht, sollten Sie Kurz- und Langhantelübungen an einer Hantelbank ausführen.

Sie sparen damit nicht nur Zeit und Platz, sondern können mithilfe einer Hantelbank auch wirklich alle Übungen ausführen, die für das Training des gesamten Körpers notwendig sind.

Hantelbänke können Sie als Set mit Lang- und Kurzhanteln bekommen. Sie können die Hanteln aber auch einzeln kaufen.

Hantelbank Set

Hantelbank Set mit Gewichten, Stangen und Bank